Eines der vielen vegetarischen Gerichte der anatolischen Küche, das lauwarm auch gut zur Raki-Tafel
passt.
1. Die Zucchini waschen, die Stängel- und Blütenansätze abschneiden,
schadhafte Stellen ausschneiden. Die Zucchini auf der großen Gemüsereibe raspeln. 1 Teelöffel Salz
darüber streuen und das Gemüse etwa 10 Minuten Wasser ziehen lassen. Die Zucchinimasse in ein feines
Sieb gießen und gut ausdrücken.
2. Die Zwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Die Kräuter waschen, trockenschütteln und sehr fein
hacken.
Zusammen mit den Zucchini und den Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben. Die Eier, das Mehl, etwas
Pfeffer und nach Geschmack noch etwas Salz dazugeben und alles gut durchmischen.
3. So viel Sonnenblumenöl in eine Pfanne geben, dass der Boden dünn bedeckt ist. Das Öl erhitzen.
Jeweils 1 gehäuften Esslöffel Gemüseteig in das Öl geben und zu flachen Puffern von 6-8 cm Durchmesser
formen.
Je 4 Puffer auf beiden Seiten goldgelb backen. Die Puffer zum Entfetten auf Küchenpapier legen. Lauwarm
oder kalt servieren.