Geflügel

Coq au vin mit Räucherspeck



Für 4 Portionen

Zutaten

  • 1 Freilandhähnchen oder
  • - Poularde à ca. 1,3 kg
  • 50 g Butter
  • 28 Silberzwiebeln, roh,
  • - nicht aus dem Glas
  • 28 Champignons, braun
  • - (Egerlinge)
  • 1 Essl Mehl
  • 100 g Räucherspeck,
  • - durchwachsen
  • 4 cl Cognac
  • 500 ml Rotwein (z.B.
  • - französischer Pinot
  • - noir aus dem Burgund)
  • 500 ml Geflügelfond
  • 1 "Bouquet garni"
  • - (Lauchstange,
  • - Lorbeerblatt, Thymian,
  • - Petersilie)
  • 1 Bd. Petersilie, glatt
  • Salz
  • weißer Pfeffer aus der
  • - Mühle
  • Pflanzenöl zum Braten
  • - und zum Frittieren
  • Bandnudeln als Beilage
  • REF

  • - Johannes-B.-Kerner kocht
  • - von Kolja Kleeberg.
  • - Erfasst von Michäl H.
  • - Braun
  • Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

    Das Hähnchen kalt abwaschen und in zwölf Teile auslösen, salzen und pfeffern. In einem Bräter Pflanzenöl erhitzen und die Butter aufschäumen lassen. Darin die Geflügelteile goldbraun anbraten. Die Silberzwiebeln schälen und zufügen. Die Champignons putzen und ebenfalls zugeben.

    Das Mehl dazugeben und anrösten. Nach und nach den Cognac und den Rotwein angießen, dabei immer wieder flambieren. Den Geflügelfond aufgießen und das "Bouquet garni" einlegen. Den Bräter in den Ofen stellen und circa 40 Minuten garen.

    Den Speck in feine Stifte schneiden und in einer Pfanne kross anbraten. Die Blattpetersilie waschen, zupfen und in einem Topf in reichlich Öl knusprig frittieren.

    Zum Schluss Speck und Petersilie über das Gericht geben und zusammen mit den Nudeln servieren.

    Stichworte

    Geflügel, Hauptgang, Huhn

    Titel - Rubrik - Stichworte