Teigwaren, Gemüse, Sonstiges

Tagliatelle mit Auberginen, Paprikasauce und Pilzen



Für 2 Servings

Zutaten

  • 4 Baby-Auberginen
  • Parmesan
  • AUBERGINENFÜLLUNG

  • 1 Knoblauchzehe
  • - geschält fein gehackt
  • 1 Schalotte
  • - geschält feingeschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 g Parmesan
  • 20 g Pinienkerne
  • - trocken hellbraun
  • - geröstet
  • 1/2 Büschel glatte Petersilie
  • 80 g Semmelbrösel
  • Pfeffer
  • Salz
  • PILZE

  • 200 g Gemischte Speisepilze
  • - geputzt fein geschnitten
  • 1 Kleine Zwiebel
  • - geschält fein gewürfelt
  • 1 Chilischote
  • - entkernt fein gewürfelt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 Büschel glatte Petersilie
  • Pfeffer
  • Salz
  • PAPRIKASAUCE

  • 2 Rote Paprikaschoten
  • 1 Gelbe Paprikaschote
  • - alle geputzt, entkernt,
  • - nicht zu klein gewürfelt
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • - geputzt fein geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe
  • - geschält fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 ml Weisswein
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • Paprikapulver
  • Pfeffer
  • Salz
  • TEIG

  • 200 g Hartweizengriess
  • - fein gemahlen
  • 2 Eier
  • 50 ml ; Wasser
  • 1 1/2 EL Olivenöl
  • - +/-
  • 1 Prise Salz
  • Mehl -> Teig ausrollen
  • REF

  • - Antonino Gullo
  • - im ARD-Buffet 25.07.2008
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Hartweizengriess, Eier, Wasser, Olivenöl und Salz zu einem glatten Teig kneten, Wasser- und Ölmenge dabei anpassen! Den Teig in Frischhaltefolie verpacken und ca. dreissig Minuten ruhen lassen. Dann auf einer bemehlten Fläche oder mit Hilfe einer Nudelmaschine dünn ausrollen und zu Tagliatelle schneiden.

    Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.

    Die Auberginen waschen, mit einem Zahnstocher einpicksen, auf ein leicht geöltes Backblech setzen und im Ofen ca. fünfzehn Minuten garen.

    Für die Paprikasauce in einem Topf mit dem Olivenöl die Paprikawürfel anschwitzen, dann Knoblauch und Frühlingszwiebeln zugeben, kurz mitschwitzen und mit Weisswein ablöschen. Gemüsebrühe, Rosmarin und Thymian zugeben und etwa fünf Minuten köcheln lassen. Sahne zugeben und alles köcheln lassen, bis zum gewünschten Gargrad. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und abschmecken.

    Für die Auberginenfüllung Schalotte und Knoblauch in einer Pfanne mit wenig Olivenöl anschwitzen. Die Auberginen aus dem Ofen nehmen, einen Deckel abschneiden (der Länge nach) und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aushöhlen. Dabei einen Rand von mindestens ca. fünf mm lassen. Die angeschwitzte Schalotten mit dem Auberginenfruchtfleisch, den frisch fein gehobelten Parmesan, Semmelbröseln, Pinienkernen und der frisch fein gehackten Petersilienblätter mischen, mit Pfeffer und Salz (Vorsicht, Parmesan ist ja bereits recht salzig!) abschmecken, in die Auberginen füllen und nochmals im Ofen ca. zehn Minuten garen. Nach Wunsch am Schluss mit etwas Parmesan bestreuen und noch kürz überbacken.

    Inzwischen für die Pilze in einer Pfanne mit dem Olivenöl die Zwiebel anschwitzen, Pilze zugeben und anbraten. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und gehackter Chili würzen und die frisch fein gehackte Petersilienblätter untermischen.

    In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abschütten und in der Paprikasauce schwenken, etwas ziehen lassen.

    Die Teigwaren anrichten, mit den Pilzen garnieren und die Auberginen daneben setzen.

    Stichworte

    Gemüse, Pilz, Sonstiges, Teigwaren

    Titel - Rubrik - Stichworte