Suppe

Winter-Gemüse-Suppe mit Pesto-Brötchen



Für 4 Servings

Zutaten

  • 150 g Gelbe Karotte
  • - Pfälzer Karotte
  • 150 g Stangensellerie
  • 150 g Lauch
  • 200 g Wirz
  • 1 Zwiebel
  • 1 groß. Knoblauchzehe
  • 4 EL Olivenöl
  • - (1)
  • 15 dl Gemüsebouillon
  • 200 g Kartoffeln
  • 1 Peperoncini
  • 1 klein. Dose Borlottibohnen
  • - oder dicke weisse Bohnen
  • 1 Pariserbrot
  • 4 EL Olivenöl
  • - (2)
  • 1 Glas Pesto
  • NACH EINEM REZEPT VON

  • - Annemarie Wildeisen
  • - Erfasst von Rene Gagnaux
  • Die Karotte schälen, der Länge nach vierteln und in Scheibchen schneiden. Stangensellerie mitsamt schönem Blattgrün in 1 cm breite Streifen schneiden. Den Lauch rüsten und in Ringe schneiden. Vom Wirz den Strunk herausschneiden und das Gemüse in breite Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und in feine Scheibchen schneiden.

    Das Olivenöl (1) erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch goldgelb andünsten. Das Gemüse beifügen und unter Wenden 2 Minuten mitdünsten. Die Gemüsebouillon dazugiessen und die Suppe auf mittlerem Feuer zugedeckt 15 Minuten kochen lassen.

    In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, vierteln und in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Den Peperoncini halbieren, mit einem Messerchen die Kerne herauskratzen und die Schote in feinste Streifchen schneiden. Die Bohnen in ein Sieb abschütten, mit kaltem Wasser überbrausen. Mit den Kartoffeln und dem Peperoncini in die Gemüsesuppe geben. Die Suppe weitere 15 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Wenn nötig mit Salz abschmecken.

    Kurz vor dem Essen das Pariserbrot in Scheiben schneiden. Auf der einen Seite mit etwas Olivenöl (2) bepinseln und auf ein Blech legen. In der Mitte des auf 250 Grad vorgeheizten Ofens kurz bräunen lassen. Noch heiss mit dem Pesto bestreichen und zur Gemüsesuppe servieren.

    Stichworte

    Eintopf, Suppe

    Titel - Rubrik - Stichworte