Information, Teigwaren

Spätzle (Info)



Für 1 Text

Zutaten

  • 1 Info
  • In Schwaben isst man sie leidenschaftlich gerne zum Sonntagsbraten, geniesst sie mit viel Käse oder Schinken als Hauptgericht und im Gemüseeintopf sind sie auch zu finden, die Spätzle. Diese klassische Teigwarenspezialität ist unbestritten eine typische Leibsspeise und daher auch ganz vielfältig zubereitet auf dem Speiseplan vorhanden. Als typische Beilage zu Saucengerichten sind die schwäbischen Spätzle inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Worauf es bei der Zubereitung ankommt verraten wir hier.

    _Tipps_ * Grundzutaten für Spätzle sind Eier und Mehl, bei der Zubereitung ist zu beachten, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. * Spätzle werden entweder von einem Brett geschabt, durch eine Spätzlepresse gedrückt oder mit einem Knöpflehobel (diese Spätzleversion ist besonders im Allgäu verbreitet) zubereitet. Je nach Zubereitungsart, Spätzle oder Knöpfle muss der Teig eine unterschiedliche Konsistenz aufweisen. Spätzleteig zum Pressen sollte am flüssigsten sein, damit lange dünne Spätzle entstehen. Für handgeschabte Spätzle muss der Teig etwas fester sein, damit er nicht vom Brett läuft. Für gleichmäsige Knöpfle, sollte der Teig fest sein, so dass schöne Tropfen - Knöpfle entstehen. * Spätzle in einem ausreichend grossen Topf mit möglichst viel Salzwasser kochen, damit sie sich während des Kochvorgangs entsprechend ausdehnen können ohne zusammenzukleben. * Das Spätzlebrett nass machen, bevor der Teig darauf gegeben wird und die Spätzle geschabt werden. * Spätzle nur kurz aufkochen lassen, wenn man sie zu lange kochen lässt, werden sie kleistrig. * Variationen: Fein gehackte Nüsse, fein geschnittene Kräuter oder Steinpilzmehl in den Teig geben. * Grössere Mengen Spätzle, die nicht für den sofortigen Verzehr gedacht sind, sollte man kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Dann entweder in eine gebutterte Form geben, mit Alufolie abdecken und im Backofen nochmals erhitzen oder in einer Pfanne in etwas Butter anrösten. * Spätzle "schmälzen": Semmelbrösel in Butter anrösten und auf die fertigen Spätzle geben.

    Rezepte: Spätzle mit Walnuss-Butterschmälze Spinatknöpfle mit Gorgonzola http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/2004/12/07/index.ht ml :Letzte Änder. : 7.12.2004

    Stichworte

    Info, Information, Spätzle, Teigwaren

    Titel - Rubrik - Stichworte