Vegetarisch

Kichererbsensuppe



Für 4 Portionen

Zutaten

  • 250 g Gemüsezwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Rote Pfefferschote
  • 1 Dos. Kichererbsen; 480 g
  • - Abtropfgewicht
  • 2 EL Olivenöl
  • 1.5 EL Kurkuma
  • 1 Litr. Gemüsefond
  • 1 klein. Dose Tomaten
  • 350 g Möhren
  • 1 Bd. Frühlingszwiebeln
  • 150 g Sahnejoghurt
  • 1 Essl Mehl
  • 1 Bd. Koriandergrün
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
  • Gemüsezwiebel pellen und würfeln. Knoblauch pellen und fein hacken. Pfefferschote längs halbieren, entkernen und quer in feine Streifen schneiden. Die Kichererbsen in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen. Öl in einem mittelgroßen flachen Topf erhitzen. Gemüsezwiebel, Knoblauch und Pfefferschote darin glasig dünsten. Kichererbsen zugeben, mit Kurkuma bestäuben und leicht anschwitzen. Mit Fond auffüllen, aufkochen und bei milder Hitze zugedeckt 20 Minuten garen.

    Inzwischen die Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen. Tomaten grob zerkleinern. Möhren schälen und in schräge dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne schräg in feine Ringe schneiden. Tomaten und Möhren zur Suppe geben und weitere 10-15 Minuten zugedeckt garen. Den Joghurt mit Mehl glattrühren. Korianderblätter abzupfen. Frühlingszwiebeln und Joghurt in die Suppe geben und weitere 5 Minuten garen (aber nicht mehr kochzen weil der Joghurt sonst ausflockt). Koriandergrün zugeben und herzhaft mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würen.

    Dazu passt Fladenbrot.

    NOTIZEN (13.2.2002): 1 scharfe grüne Chilischote halbiert, entkernt, nach 20 Minuten herausgefischt. Glatte Petersilie statt Koriandergrün; 250 g Schafsjoghurt.

    Stichworte

    DRM, Hülsenfr., Kichererbse, Suppen, Vegetarisch

    Titel - Rubrik - Stichworte