Backen, Kuchen, Sonstiges

Cranberry-Kleie-Kuchen



Für 1 Kastenform mit 30 cm Länge

FÜR DEN TEIG

  • 125 g Getrocknete Cranberries
  • 100 g Weizenkleie
  • 300 g Buttermilch
  • 150 g Weizenvollkornmehl
  • 3 TL Weinsteinbackpulver
  • 0.5 TL Natron
  • 1 Ei
  • 100 g Zuckerrübensirup (oder 120 g flüssiger Honig)
  • 80 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Vanillepulver
  • AUSSERDEM

  • Fett und Semmelbrösel für die Form
  • 1. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Eine Kastenform (30 cm Länge) fetten und bröseln.

    2. Die Cranberries ca. 10 Minuten in heißem Wasser einweichen. In einer Schüssel die Weizenkleie in der Buttermilch einweichen und ebenfalls 10 Minuten quellen lassen.

    3. Die Cranberries abtropfen lassen. Das Weizenvollkornmehl mit dem Backpulver und dem Natron sorgfältig mischen.

    4. In einer kleinen Schüssel das Ei leicht verquirlen. Mit Honig, Öl, und Vanille zur eingeweichten Kleie hinzufügen und alles kurz verrühren. Die Mehlmischung zur Eier-Kleie-Masse dazusieben, die abgetropften Cranberries zufügen und alles nur so lange verrühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind.

    5. Den Teig in die Kastenform füllen. In den kalten Backofen schieben und auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen.

    6. Den fertigen Kuchen aus dem Backofen nehmen, in der Form 5-10 Minuten ruhen lassen, dann aus der Form lösen und auskühlen lassen.

    Variante Anstelle der Weizenkleie kann man auch Haferkleie verwenden.

    Stichworte

    Backen, Cranberries, Kleie, Kuchen, Sonstiges, Vollwert

    Titel - Rubrik - Stichworte