Den Backofen auf 200Grad vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier belegen, den Rand
aufsetzen und alles gut bebuttern.
Die Gützli im Cutter oder in einem Plastikbeutel mit dem Wallholz fein zerbröseln. Mit dem Zucker (1) in
eine Schüssel geben. Die Butter schmelzen, beifügen und alles sehr gut mischen. Die Masse auf dem
Boden der vorbereiteten Form verteilen und sehr gut andrücken.
Den Gützliboden im 200Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille zwanzig Minuten vorbacken.
Die Bananen schälen, in Stücke schneiden, mit dem Zitronensaft beträufeln und mit dem Stabmixer fein
pürieren. Dann nach und nach Eier, Quark, Doppelrahmfrischkäse und Zucker (2) untermixen.
Den Gützliboden aus dem Ofen nehmen und die Ofentemperatur auf 150Grad reduzieren. Die Füllung auf
den Boden geben. Den Bananen-Cheesecake bei 150Grad auf der zweituntersten Rille eine
Stunde fertig backen.
Den Ofen ausschalten und den Kuchen darin belassen, bis er ausgekühlt ist; dies verhindert, dass er
zusammenfällt und einreisst.
Zum Fertigstellen die Mini-Bananen schälen, der Länge nach in
Scheiben schneiden (normale Bananen schräg in Scheiben schneiden) und mit dem Zitronensaft mischen.
Die Aprikosenkonfitüre in einem Pfännchen erwärmen und durch ein Siebchen streichen.
Die Bananen gut abtropfen lassen und den Cheesecake damit garnieren.
Sorgfältig mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen. Den Bananen-Cheesecake bis zum Servieren kühl
stellen.
Tipp: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank etwa 4 Tage frisch.