Hauptspeise, Fisch

Frittierter Wittling an Zitrone



Für 2 Portionen

Zutaten

  • 400 g (-500) Wittling, 2 Stück (*)
  • 50 ml Milch oder Bier
  • 25 g Mehl
  • : Rapsöl für die Fritteuse
  • 1 Zitrone
  • 1 Bd. krause Petersilie
  • : Salz und Pfeffer
  • MMMMM------------------------QUELLE-------------------------------
  • : - Kölner Stadt-Anzeiger -
  • : - Magazin,
  • : - "Kochen wie in
  • : - Frankreich",
  • : - 08.05.2007;
  • : - Rezept von Romain Wack,
  • : - Restaurant "Wackes", Köln
  • : - Erfasst von Christina Phil
  • (*) Auch bekannt als Merlan, Weissling oder falscher Seehecht.

    Das Gericht ist für zwei Personen ausgelegt und kostet nach Berechnungen von Romain Wack rund 5,50 Euro.

    Der Merlan galt früher als Fisch, der als Nahrung für ärmere Leute reserviert war. In Deutschland bekannt als Wittling, Weissling, Merlan oder Gadden ist er ein dem Kabeljau verwandter Rundfisch, der im Nordatlantik, der Nord- und Ostsee heimisch ist. Er wird etwa 30 bis 40 Zentimeter lang. Sein Fleisch ist weiss, fest, schmackhaft und leicht verdaulich. In Frankreich ist das Gericht, um das es heute geht, als "Merlan frit citron" bekannt.

    Die Petersilie waschen und auf einem Küchentuch trocknen lassen.

    Die Flossen und den Schwanz des Wittlings mit einer Schere abschneiden. Milch oder Bier, je nach eigenem Geschmack, mit Salz und Pfeffer in eine Schale geben und den Fisch hineinlegen.

    Nach einigen Minuten herausnehmen und abtropfen lassen, und in Mehl wenden. Das überschüssige Mehl abklopfen und den Merlan bei 180 Grad 6 bis 7 Minuten frittieren. Dazu benötigen Sie entweder eine Fritteuse, oder aber einen hohen Kochtopf mit einem Durchmesser von 25 bis 30 Zentimetern und einer Höhe von etwa 15 Zentimetern. Diesen füllen Sie zur Hälfte mit Öl und erhitzen ihn. Mit einem Wassertropfen testen Sie ob das Öl die richtige Temperatur erreicht hat. Knistert es, wenn der Tropfen auf das Öl fällt, können Sie den Fisch mit einer Schaumkelle hineinlegen. Nach drei Minuten den Fisch in der Fritteuse wenden, um eine gleichmässige Bräunung zu erhalten.

    Nach sechs Minuten den Wittling herausnehmen, auf ein Kuchengitter oder Tuch zum Abtropfen legen und salzen. Die Zitrone halbieren, die Kerne mit einem Messer entfernen. Den Fisch auf einer angewärmten Platte oder einem Teller anrichten, und die ebenfalls frittierten Petersiliensträusschen danebenlegen.

    Vorbereitungszeit: 15 Min. Frittierzeit: 6 bis 7 Min.

    _Extertentipps_ Warenkunde Petersilie: Es gibt glatte, krause und Wurzelpetersilie. Die glatte ist die aromatischste, jedoch nicht zum Frittieren geeignet. Grundsätzlich verliert Petersilie durch Einfrieren,Trocknen und Kochen an Geschmack und Vitaminen. Sie regt die Verdauungsorgane an und hilft bei Kreislaufstörungen.

    Materialkunde Fisch-Bäckchen: Die beiden Bäckchen liegen unterhalb der Augen; sie gelten als besonders delikat.

    Einkaufstipp: Die Merkmale von frischem Fisch sind rötliche Kiemen und klare Augen. Ausserdem sollte man darauf achten, dass die Haut keine Druckstellen aufweist.

    Tipp gegen verschluckte Gräten: Saugen Sie langsam an einer Zitrone. Durch die Säure wird die Gräte weich und lässt sich dann durch Essen von trockenem Brot hinunterschlucken. Im Magen wird die Gräte von den Magensäften zersetzt und ganz normal ausgeschieden.

    :Letzte Änder. : 13.05.2007

    Stichworte

    Europa, Fisch, Frankreich, Frittieren, Hauptspeise, Wittling

    Titel - Rubrik - Stichworte