Die Kartoffeln waschen und in reichlich Salzwasser mit dem Kümmel weich kochen. Abgiessen, noch
heiss pellen und abkühlen lassen. Die abgekühlten Kartoffeln in vier bis fünf mm dicke Scheiben schneiden
und in eine Schüssel geben.
Für das Dressing die Brühe erhitzen, mit Essig und Senf verrühren und mit Salz sowie Cayennepfeffer und
Zucker würzen. Eine knappe Hand voll Kartoffelscheiben hinzufügen und mit dem Stabmixer pürieren.
Das Dressing nach und nach unter die Kartoffelscheiben mischen, bis die Flüssigkeit vollständig gebunden
ist.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei milder Hitze glasig dünsten. Die Radieschen
putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Gurke schälen und in Scheiben schneiden. Die braune
Butter, die Zwiebel, die Petersilie und die Radieschen- sowie die
Gurkenscheiben unter den Kartoffelsalat heben. Nach Belieben Pfeffer grob darübermahlen.
Alfons Schuhbeck: Der Kartoffelsalat schmeckt auch pur, ohne Gurken
und Radieserl, oder nur mit einem von beiden oder mit Schnittlauch anstelle von Petersilie. Je nach
Jahreszeit variiere ich den Kartoffelsalat mit gebratenen Pfifferlingen, Steinpilzen, Bärlauch oder anderen
Kräutern, aber auch mit Pesto, eingelegtem Kürbis oder Endivienstreifen.
(*) Braune Butter (aka bayerisches Olivenöl): Die Butter in einem
kleinen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen und langsam erhitzen, bis sie goldbraun ist und ein nussiges
Aroma hat. Den Topf vom Herd nehmen und die Butter durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb
giessen. In ein gut verschliessbares Glas füllen und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.