: Zubereitungszeit: 2 Stunden
: Ruhezeit für die Teigtäschchen: mehrere Stunden.
Das Blattgemüse waschen und mit dem Wasser, das an den Blättern haftet, in einem grossen Topf
dämpfen. Herausnehmen, gut abtropfen lassen und klein schneiden. Die Zwiebel fein hacken.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anglasen. Das Blattgemüse hinzufügen und fünf
bis zehn Minuten mitdünsten. Die Pfanne vom Herd ziehen und das Gemüse abkühlen lassen. Dann den
Pecorino bzw. Feta untermengen, mit Muskat und Safran würzen und nach Belieben nachsalzen (der
Pecorino ist in der Regel salzig genug). Zunächst mit einem Ei binden. Je nach Konsistenz die Füllmasse
mit dem zweiten Ei geschmeidiger machen.
Falls die Masse zu feucht geraten sollte, etwas Mehl einstreuen.
Abdecken und ruhen lassen.
Inzwischen den Nudelteig zubereiten. Dazu das Mehl auf eine Arbeitsfläche häufen. In der Mitte eine
Vertiefung formen und die Eier hineinschlagen. Salzen. Nach und nach vom Rand her das Mehl darüber
häufen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Kräftig durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen bzw. durch die Nudelmaschine
ziehen. Zu Rechtecken von ca.
fünfxzehn cm Kantenlänge zurechtschneiden. Mit der Gemüsefüllung belegen und zusammenklappen, die
Ränder gut festdrücken. Die Nudeltäschchen auf ein Holzbrett setzen und mit einem Küchentuch
abdecken. Einige Stunden oder über Nacht ruhen lassen.
Die Culingionis in sanft sprudelndem Salzwasser garen. Mit einer Schaumkelle herausheben und mit einer
Tomatensauce und geriebenem Pecorino anrichten.