Keine Angabe
Chili-Tipps
Für
1
Rezept
Zutaten
Man kann ...
* ...die grossen dunkelgrünen mit einem gut gewürzten und mit
eingeweichten Brötchen gelockertem Fleischteig (wie für Bouletten) füllen und im Ofen überbacken.
* ... die schmalen hellgrünen längs halbieren, jede Hälfte mit
angemachtem Quark füllen, mit chiligewürztem Frischkäse oder mit Harzer Roller-Butter: Dafür 125 Gramm
zimmerwarmer Harzer Roller mit
125 Gramm weicher Butter gründlich verkneten, dabei mit Salz, Pfeffer und etwas Kümmel würzen.
* ... die mittelgrossen roten oder grünen Serrano oder Jalapeño oder
holländischen Chilis zum Schärfen von allen möglichen Gerichten verwenden (klein geschnitten, entkernt
und von den Scheidewänden befreit).
* ... de Arbol, thailändische Vogelaugenchilis, Cayenne und Rocoto
(Baumchili mit schwarzen Kernen) für fortgeschrittene Liebhaber, entkernt und gehackt oder in Streifen
geschnitten in Salaten und in Pfannengerichten verwenden.
* ... die höllisch scharfen Habaneros - für die kompromisslosen
Fans - nur aufgeschnitten zum Betupfen der Speisen benutzen.
* ... die Chilis in einer trockenen Pfanne rösten, bis ihre Haut
rundum Blasen wirft und schwarz wird - die Chilis dann in einer
Plastiktüte abkühlen und schwitzen lassen. Jetzt lässt sich die Haut mühelos abziehen. Die gehäuteten
Chilis in einer Schüssel mit etwas Olivenöl marinieren: eine dekorative und wohlschmeckende
Beilage!
* ... die Schoten mit der Flamme eines Gas-Löt-Brenners
(Handwerksgeschäft) abflämmen, so dass man anschliessend die Haut unter kaltem Wasser abwaschen
kann - sieht toll aus und schmeckt
besonders fein! http://www.wdr.de/tv/service/essen/guk/thema/000809_7.html
:Letzte Änder. : 23.07.2003
Titel - Rubrik - Stichworte