Hauptspeise, Fleisch, Gemüse, Saucen

Gefüllte Paprikaschoten mit Tomatensauce



Für 4 Portionen

Zutaten

  • 2 Grüne Paprika
  • 2 Rote Paprika
  • 2 Gelbe Paprika
  • 400 g Gehacktes, halb und halb
  • 200 g Basmati-Reis
  • 2 klein. Zwiebeln
  • 1 Ei
  • 2 TL Scharfer Senf, ca.
  • 2 Dos. Geschälte Tomaten
  • - (800 Gramm Einwaage)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1/8 Litr. Portwein
  • 2 Lorbeerblätter
  • Einfach konzentriertes
  • - Tomatenmark
  • Olivenöl
  • Pfeffer
  • Salz
  • Paprikapulver (edelsüss)
  • Zucker
  • Die Paprikaschoten waschen, am oberen Rand vorsichtig den "Deckel" mit Stielansatz abschneiden, dann mit den Fingern vorsichtig das Kerngeflecht im Inneren heraus nehmen. Den Reis in 0,4 leicht gesalzenem Wasser einmal aufkochen, dann bei sehr niedriger Hitze im geschlossenen Topf köcheln lassen. Wenn nach knapp 10 Minuten der Reis gequollen und nur noch wenig Wasser übrig ist, den Reis ohne Hitzezufuhr im geschlossenen Topf ausquellen lassen, dann müsste er ganz trocken und körnig sein. Danach den Reis abkühlen lassen.

    In einer grossen Schüssel das Gehackte mit den fein gehackten Zwiebeln, einer durchgepressten Knoblauchzehe, dem Ei und dem scharfen Senf sehr gründlich vermengen, am besten mit den Händen. Dann soviel Reis einarbeiten, dass die Füllung je zur Hälfte aus Reis und Fleisch besteht. 20 Minuten durchziehen lassen und dann noch einmal abschmecken.

    Die Paprikaschoten mit der Masse füllen, vorsichtig mit den Händen in die Schoten drücken. Die Stilansätze von den Dosentomaten abschneiden und die Tomaten in Stücke schneiden. In einem Topf mit grossem Durchmesser Olivenöl erhitzen, die Paprika von allen Seiten darin anbraten bis sie braun werden und die Haut Blasen wirft. Die Paprikaschoten aus dem Topf nehmen und im selben Olivenöl die geschälten und halbierten Knoblauchzehen kurz andünsten bis sie goldgelb sind, mit den vorbereiteten Dosentomaten (mit Saft) ablöschen, eine Prise Zucker und die beiden Lorbeerblätter dazu, den Portwein angiessen, alles einmal auf-kochen, mit Salz, Pfeffer, ordentlich Paprikapulver und etwas Tomatenmark abschmecken und gründlich durchrühren. Die Paprikaschoten mit der Öffnung nach oben in die Sauce stellen, alles zum Kochen bringen, dann mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze etwa 45 Minuten garen.

    Zum Schluss die Paprikaschoten herausnehmen, die Lorbeerblätter entfernen (evtl. auch die Knoblauchzehen), die Tomatensauce bei grosser Hitze etwas einkochen bis sie cremig ist, noch einmal abschmecken und mit den halbierten Paprikaschoten servieren.

    http://www.wdr5.de/neugier/beitrag.phtml?zeige_datum=2003-04-02&send ung_id=45&beitrag_id=27677 :Letzte Änder. : 6.04.2003

    Stichworte

    Fleisch, Gemüse, Hack, Hauptspeise, Paprika, Saucen, Tomate

    Titel - Rubrik - Stichworte