Einzeln in Teig getaucht und goldbraun knusprig ausgebacken entstehen kleine Leckerbissen, die man
hübsch als Appetithappen zum Aus-der-Hand-Essen oder als Imbiss reichen kann. Dazu gehört
natürlich eine Dipsauce: Zum Beispiel eine scharfwürzige
Knoblauchmayonnaise, die ganz schnell mit dem Mixstab angerührt ist.
Für den Teig Mehl, Salz, Cayennepfeffer, Curry oder Kreuzkümmel mit Backpulver mischen und mit dem
Eigelb verquirlen, das Bier langsam einrühren, aufpassen, dass keine Klümpchen entstehen. Eine halbe
Stunde ruhen lassen, damit sich der Kleber im Teig ausbilden kann.
Inzwischen den Rosenkohl putzen, kreuzweise einschneiden und in Salzwasser bissfest kochen - die
Röschen dürfen nicht zu fest sein!
Portionsweise durch den Teig ziehen, etwas abtropfen, dann schwimmend im Fett goldbraun ausbacken.
Auf Küchenpapier gründlich abtropfen lassen.
Für die Knoblauchmayonnaise die Eigelbe in einen Mixbecher geben, zerdrückten Knoblauch, Senf, Salz,
Pfeffer und Worchestersauce zufügen. Mit dem Pürierstab aufschlagen, langsam das Öl hinzufliessen
lassen, bis eine dicke, feste Creme entstanden ist. Mit Zucker und Zitrone abschmecken. Erst ganz zum
Schluss, nicht mit dem Mixstab, sondern mit einem Schneebesen von Hand die saure Sahne unterrühren.
Als Getränk empfehlen wir einen Silvaner, Kabinett trocken, aus Franken.