Gemüse, Sonstiges, Vorspeise, Beilagen

Burgenländischer Krautstrudel



Für 4 Portionen

Zutaten

  • 1 Kopf Weißkraut
  • Salz, Pfeffer, Kümmel
  • Öl
  • Butter
  • 1 Beutel Strudelteig
  • Das Weißkraut feinnudelig schneiden und in wenig Öl dunkelbraun rösten. Das Kraut mit Salz, reichlich Pfeffer und Kümmel würzen und überkühlen lassen. Den Strudelteig mit Butter bestreichen, das Kraut darauf verteilen und einrollen. Nochmals mit Butter bestreichen und im Rohr bei 180 Grad hell braun backen.Den Krautstrudel mit etwas Kräuterrahm oder Knoblauchrahm als warme Vorspeise oder Zwischengericht servieren.

    Obwohl der Krautstrudel eine sehr einfache Speise ist, gibt es viele Variationen, die oft schon von einem Ort zum nächsten sehr unterschiedlich sind. In manchen Dörfern im Seewinkel wird er als äReindl-Strudel" zubereitet. Das heißt: Der Strudel wird in Form einer Schnecke in ein Reindl gelegt und zugedeckt auf der Ofenplatte gegart (zwischendurch einmal gewendet). Solche Variationen funktionieren aber nur mit selbst gemachtem Strudelteig (Siehe nachfolgendes Rezept). Dieser ist etwas robuster und wird nicht so dünn ausgezogen. Manche Köchinnen geben auch gerösteten Speck in den Strudel. Wir bereiten ihn manchmal mit Räucheraalstücken zu.

    :Letzte Änder. : 30.06.2001

    Stichworte

    Beilagen, Burgendland, Gemüse, Sonstiges, Vegetarisch, Vorspeise

    Titel - Rubrik - Stichworte