Süßspeise, Sonstiges, Nachtisch

Unbekanntes in der Hausbar - White-Peach-Joghurtglace



Für 4 Servings

WHITE PEACH-JOGHURTGLACE

  • - Ergibt etwa
  • 8 ; Portionen
  • 2 Eigelb
  • 75 g Zucker
  • 250 g Pfirsiche
  • - in Zuckersirup
  • - weich gekocht
  • - oder aus der Dose
  • 360 g Joghurt nature
  • 1 dl White Peach-Likör
  • 250 ml Rahm
  • NACH EINER RUBRIK VON

  • - Annemarie Wildeisen
  • - Meyers Modeblatt 40/99
  • - Umgew. von Rene Gagnaux


  • :>Wir haben eine Flasche Vecchia Romagna :>Brandy und Amaretto und würden gerne :>wissen, wie und wozu man sie verwendet. :>Kann Vecchia Romagna auch als Cognac-Ersatz :>zum Kochen gebraucht werden? :>Haben Sie auch Ideen, wie ich White Pech :>in der küche verwenden könnte -- getrunken :>wird er bei uns nicht.

    Vecchia Romagna ist ein alter Weinbrand. Man geniesst ihn meist nach dem Essen zum Kaffee. Er eignet sich aber auch zum Abschmecken von Saucen zu kräftigem Fleisch. Wann man ihn beigibt, ist Geschmackssache: Ich persönlich löse den Bratensatz mit Brandy auf, dabei verdunstet der Alkohol am schnellsten. Gibt man ihn erst gegen Schluss an die Sauce, ist oft das Alkoholaroma dominant -- und das finde ich schade für eine gute Sauce! Amaretto ist ein italienischer Mandellikör, der nach dem Essen als Digestif getrunken oder direkt in den heissen Kaffee gegeben wird. Mit seinem ausgeprägten Bittermandelgeschmack lässt er sich ausserdem zum Aromatisieren von Schokolade, Kaffee und Mandeldesserts, Fruchtsalaten oder Gebäck mit Mandeln verwenden.

    White Peach ist ein süsser Pfirsichlikör, der zum Beispiel als Marinade für frische Pfirsiche verwendet werden kann. Servieren Sie die Früchte später mit Vanilleglace oder einer leichten Vanillesauce -- schmeckt köstlich! Und ebenfalls zum Ausprobieren: eine hausgemachte Joghurtglace mit Pfirsichen und White Peach.

    White Peach-Joghurtglace

    Das Eigelb und den Zucker zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen.

    Die Pfirsi che gut abtropfen lassen und im Mixer oder mit dem Stabmixer fein pürieren. Das Pfirsichpüree in eine Pfanne geben und aufkochen. Kochendheiss unter die Eicreme rühren. Auskühlen lassen.

    Joghurt und Likör unter die Pfirsichcreme rühren. Den Rahm steif schlagen und unterheben. Die Masse in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Form geben und während mindestens 4 Stunden gefrieren lassen.

    Stichworte

    Eis, Info, Kalt, Nachtisch, Sonstiges, Süssspeise, Süßspeise

    Titel - Rubrik - Stichworte