Fleisch

Schwindelbraten (Bayern)



Für 6 Servings

Zutaten

  • 1500 g Schweinenacken
  • 2 EL Fett
  • 5 dl Bratensosse
  • 250 ml Rahm
  • 1 Stamperl Kirschlikör
  • 3 EL Preiselbeerkompott
  • BEIZE

  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Gelbe Rübe
  • 1/2 Knolle Sellerie
  • 1 Litr. ; Wasser
  • 5 dl Rotwein
  • 5 dl Weinessig
  • 2 EL Wacholderbeeren
  • - frisch zerstossen
  • 2 EL Pfefferkörner
  • - frisch zerstossen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Gewürznelken
  • 100 g Senfkörner
  • 1 EL Basilikum
  • 1 EL Salz (gestrichen)
  • 1 Unbehandelte Zitrone
  • 2 Kleine Fichtenzweige
  • REF

  • - Ulrike Heinrich, Miltach
  • - in Altbayerischer Koch-
  • - kalender
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Zwiebel, Lauch, Gelbe Rübe und Sellerie putzen bzw. schälen und grob zerkleinern. Mit Wacholderbeeren, Pfefferkörnern, Lorbeerblatt, Gewürznelken, Senfkörnern, Basilikum, Salz, Zitronenschale und Fichtenzweigen ins Wasser-Rotwein-Essig-Gemisch geben und kurz aufkochen. Die Beize erkalten lassen und über den Schweinenacken giessen. Dieser soll mindestens eine Woche an einem kühlen Ort darin liegen.

    Das Fleisch gut abtropfen lassen. Im Fett auf allen Seiten gut anbraten.

    Unterdessen die Beize durch ein Sieb giessen und damit von Zeit zu Zeit den Braten ablöschen. Nach sechszig Minuten die heisse Bratensosse hinzugeben und den Braten darin zwanzig Minuten ziehen lassen.

    Zum Schluss Braten in Scheiben schneiden, Sosse mit Schlagrahm, Kirschlikör und Preiselbeeren verfeinern.

    Stichworte

    Deutschland, Fleisch

    Titel - Rubrik - Stichworte