Gebackener Kabeljau in Wodkateig mit Limettencreme
Für
2
Servings
Zutaten
250 g Kabeljaufilet
- in daumengrosse Stücke
- geschnitten
- am liebsten Rückenfilet
Butterschmalz zum Backen
1/4 Bd. Schnittlauch
- in 15-20mm lange Röhrchen
- geschnitten
SAUCE
4 EL Creme fraiche
1 Unbehandelten Limette
- Saft u. abgeriebene Schale
1 Prise Salz
TEIG
1/2 TL Getrocknete Chiliflakes
2 EL Speisestärke
2 EL Mehl
1 Prise Salz
5 EL ; Kaltes Wasser
1 Guter Schuss kalter Wodka
- muss unbedingt sehr kalt
- sein!
REF
- Alexander Herrmann
- Koch Doch 2, BR Fernsehen
- Folge 05 2. April 2006
- Vermittelt von R.Gagnaux
Für den Teig (*) Chiliflakes, Stärke, Mehl, Salz, kaltes Wasser und
Wodka sämig verrühren. Ist der Teig zu flüssig, noch etwas Stärke und Mehl im Verhältnis 1:1 unterrühren.
Ist der Teig zu zäh, noch
etwas kaltes Wasser oder Wodka unterrühren.
Die Kabeljaustücke durch den Teig ziehen und im heissen Butterschmalz schwimmend ausbacken.
Beachten: wird nicht goldbraun, bleibt hell!
Also nicht zu lange ausbacken! Den Kabeljau auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen. Den Kabeljau in
eine tiefe, vorgewärmte Schale geben, die Creme fraiche-Sauce (**)
darüber träufeln und mit dem Schnittlauch bestreuen.
(*) Der Teig ist eine Abwandlung des asiatischen Tempurateigs. Er
wird beim Frittieren nicht goldbraun, sondern bleibt hell, ist aber dünn und knusprig. 'Superknusprig'! ;-)
(**) Creme fraiche-Sauce: Creme fraiche mit Limettensaft und -schale
nach Belieben sowie Salz glatt verrühren.