Die Maronen werden in der Sahne mit dem Zucker und dem Salz für ca.
zwanzig Minuten gekocht und dann mit der Küchenmaschine püriert.
Erkalten lassen.
Mit Mehl, Backpulver und Ei verrühren und etwas ruhen lassen. Fett auf 180 Grad erhitzen und mit einem
Teelöffek kleine Krapfen ausstechen. Im schwimmenden Fett backen, etwas auf Küchenkrepp legen und
mit dem Puderzucker bestäuben.
Dazu passt eine Vanillesauce, Vanilleeis oder einfach zum Wein reichen.