Backen

Osterzopf mit dreierlei Füllungen (*)



Für 1 Zopf

ZOPF

  • 400 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 30 g Hefe
  • 2 EL Zucker
  • 150 ml Lauwarme Milch
  • - 35 Grad
  • - Menge anpassen
  • 50 g Flüssige Butter
  • 1 Ei
  • Butter
  • - für das Blech
  • 1 Eiweiss
  • - zum Bestreichen
  • FÜLLUNG 1

  • 100 g Mandeln, grob gemahlen
  • 1 1/2 EL Zucker
  • 1/2 Beutel Vanillezucker
  • 2 Prisen Zimt
  • 1 Essl Schokolade
  • - gerieben
  • 100 ml Sahne
  • FÜLLUNG 2

  • 150 g Magerquark
  • 2 EL Griess
  • 2 1/2 EL Zucker
  • 1/3 Eigelb
  • 1/3 Zitrone
  • - Schale fein abgerieben
  • 15 g Sauerampfer
  • - in feine
  • - Streifen geschnitten
  • FÜLLUNG 3

  • 175 g Kandierte Datteln
  • - gehackt
  • 120 ml ; Wasser
  • 60 g Pistazien
  • (*) Ursprünglich: Maizopf mit Sauerampferfüllung, Oskar Marti

    Das Mehl in eine Schüssel geben, Salz beifügen, gut vermischen. Die Hefe mit dem Zucker und der Milch verrühren. Zusammen mit der Butter und dem Ei zum Mehl geben. Alles zu einem glatten, elastischen Teig kneten. An einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.

    Füllungen 1 und 2: Zutaten gut verrühren und 30 Minuten stehenlassen.

    Füllung 3: Wasser über die gehackten Datteln giessen und die Mischung unter schwacher Hitze rühren, bis ein recht trockener Mus entstanden ist. Beiseite stellen.

    Den Teig nochmals gut durchkneten und in drei Portionen teilen. Jedes Teigstück zu einem Rechteck von etwa 20 x 30 cm auswallen.

    Auf jeden Teigstreifen eine der Füllungen geben und verstreichen. Füllung 3 mit den gehackten Pistazien bestreuen. Die Teigränder mit Eiweiss bepinseln. Die Rechtecke sorgfältig einrollen. Die drei Teigstreifen, mit der Nahtstelle nach unten, vorsichtig zu einem Zopf flechten.

    Den Zopf auf ein gut gebuttertes Blech legen und 30 Minuten gehen lassen.

    Das Blech in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen schieben und während 50 Minuten backen.

    Stichworte

    Backen, Brot, Zopf

    Titel - Rubrik - Stichworte