Die Nudeln im Salzwasser bissfest kochen. In der Zwischenzeit den gekochten Schinken in feine 5 - 8 cm
Streifen schneiden, die
Zwiebeln würfeln. In einer hohen Pfanne Butterschmalz heiß werden lassen. Die inzwischen fertig
gekochten Nudeln in ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen. Schinkenstreifen und Zwiebeln in der
Pfanne gut anschmoren bis sie leicht Farbe angenommen haben. Nudeln hinzufügen, alles miteinander
durchmengen. Mit Pfeffer aus der Pfeffermühle würzen, evtl. noch Salz hinzufügen. Dann die Eier einzeln
hinzugeben und gut unter die Nudelmasse rühren bis sie stocken. Wer mag, kann noch etwas frische
Kräuter hinzugeben.
Dazu passt z. B. ein frischer Salat oder aber auch ein gemischter bayerischer Salatteller, bestehend aus
bayerischem Kartoffelsalat, Weißkraut mit Speckwürfelchen, Kopfsalat, Tomate, Gurken und geraspeltem
Radi und Möhren.
Anmerkung:
Das Gericht habe ich in einem bayerischen Gasthaus gegessen und es aus der Erinnerung heraus zu
diesem Rezept zusammengefasst.
Wichtig ist als Beilage auf jeden Fall ein Salat, weil das Essen einzeln gegessen sonst evtl. etwas zu
eintönig schmeckt. Ich kenne dieses Gericht übrigens auch noch aus meiner Kinderzeit, daher auf jeden
Fall auch etwas für Kinder! Zubereitungszeit: ca. 15 Min.