Die Butter in Stücke schneiden und in eine kleine Pfanne geben. Unter Rühren erhitzen, bis sie ganz leicht
bräunt. In eine grosse Schüssel umgiessen und im Kühlschrank wieder cremig fest werden lassen.
Inzwischen die Zitronen gründlich heiss spülen und mit Küchenpapier trockentupfen.
Für den Zitronenzucker die Zitronenschale dünn abreiben und mit dem Zucker mischen.
Für den Teig die Zitronenschale dünn abreiben; die Hälfte der Zitrone auspressen und die abgeriebene
Schale mit dem Zitronensaft mischen.
Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und mit den Quirlen des Handrührgerätes zu einer
geschmeidigen, luftigen Masse aufschlagen.
Den Zucker, die Zitronensaft-Mischung sowie das Salz unterrühren.
Nach und nach mit einem Gummispachtel das Mehl beifügen. Am Schluss die Masse mit den Händen
rasch zu einem glatten Teig formen.
Den Teig in Portionen a etwa 225g teilen und diese je zu knapp vier cm dicken Rollen formen; der Teig ist
dabei noch etwas bröckelig. Die Teigrollen kurz im Zitronenzucker wälzen, in Klarsichtfolie wickeln und
mindestens eine Stunde kühl stellen. Restlichen Zitronenzucker beiseitestellen.
Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier belegen.
Die Teigrollen in etwa 1cm dicke Scheiben schneiden und vorsichtig auf die vorbereiteten Bleche legen.
Beide Bleche in den 160Grad heissen Ofen einschieben und die Rondellen mit Umluft fünfzehn bis Minuten
backen. Herausnehmen, die Zitronenrondellen sofort mit dem restlichen Zitronenzucker bestreuen und kurz
auf dem Blech ruhen lassen; sie werden beim Abkühlen fester. Dann auf einem Kuchengitter erkalten
lassen.