Dillsamen stammen aus den Bluetendolden der etwa 1 m hohen Würzpflanze. Ihr kräftiges Aroma erinnert
leicht an Kümmel und gehört in nordeuropäischen Ländern in den Sud von Fischen, Krebsen, eingelegten
Gurken und anderem Gemüse. Die Samen müssen stets mitkochen, um ihre Würzkraft voll zu entfalten.
Fenchelsamen, ebenfalls die getrockneten Samen aus Bluetendolden, schmecken süsslich-anisartig, ein
wenig nach Lakritz. Wie Dill im
Norden ist Fenchel in den Mittelmeerländern ein typisches Fischgewürz, passt aber auch sehr gut zu
Schweineflesich, Geflügel, Suppen, Saucen sowie zu Broten und zu anderem Backwerk.