Teigwaren

Topfenpalatschinken



Für 2 Portionen

PFANNKUCHEN

  • 100 g Mehl
  • 125 ml Milch
  • 60 ml Sahne
  • 2 Eier
  • 1 Spritzer Salz
  • 1 TL Zucker
  • FÜLLUNG

  • 50 g Rosinen
  • 20 ml Rum oder Asbach Uralt
  • 50 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1/4 TL Salz
  • Abgriebene Schale einer
  • - Zitrone
  • 2 Eigelb
  • 400 g Quark (40 %)
  • 2 Eiweiss
  • ROYALE

  • 1 Ei
  • 60 ml Sahne
  • 1 Essl Zucker
  • Das Mehl in eine Schüssel geben. Mit Milch, Sahne, Eiern, Salz, Zucker und Öl zu einem glatten, dünnen Teig verrühren. Etwa eine Stunde ruhen lassen. Durchrühren, dann in einer Pfanne 8 bis 10 dünne Pfannkuchen daraus backen.

    Für die Füllung die Rosinen etwa eine Stunde in Rum oder Asbach einweichen. Die weiche Butter mit der Hälfte des Zuckers, dem Salz und der Zitronenschale schumig rühren, dann die Eigelbe einrühren. Mit Quark und Rosinen vermengen. Die Eiweisse mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unter die Quarkmasse ziehen.

    Auf jeden Pfannkuchen in die Mitte einen dicken Quarkstrang geben und einrollen.

    Eine Auflaufform buttern und die Pfannkuchenrollen hineinlegen.

    Die Zutaten der Royale verquirlen und darübergiessen. Butterflöckchen daraufsetzen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 25 minuten backen. Mit Puderzucker besieben. Tip: Anstatt eine Zitronenschale abzureiben (ich traü dem Hinweis "unbehandelt" nicht) einfach eine Ampulle Zitronenaroma hinzugeben.

    : Teubner Edition bei GU, 2. Auflage 1995

    Stichworte

    Eierkuchen, Mehlspeisen, Nudeln, Österreich, Teigwaren

    Titel - Rubrik - Stichworte