Waschen, zerkleinern, braten, kochen, aufwärmen - das alles rückt
den Nährtoffen und Vitaminen der Kartoffel buchstäblich " auf die Pelle". Wie Sie die tolle Knolle am besten
behandeln, dazu einige Tips.:
1. Kartoffeln lieben's kühl, so um die 4oC. Dann befinden sie sich in einer Art Winterschlaf und konservieren
ihre wichtigen Inhaltsstoffe.
2. Bei Frühkartoffeln mit zarter Pelle einfach nur Sand und ERde mit einer Wurzelbürste entfernen.
Spätsorten kurz kalt waschen und, wenn nötig, vorsichtig schälen. Aber auch mit Schale - gekocht,
gegrillt oder gebacken - sind die "Erdäpfel" ein echter Genuss.
3. Wenn Sie die Kartoffeln schälen wollen, dann immer nur kurz vor der Zubereitung. Die Schale ist nämlich
der iedeale Mantel für die inneren Werte. Geschälte Kartoffeln zum Schutz vor Verfärbung in Wasser
einzulegen, bedeutet den Verlust vieler Nährstoffe. Das Eiweiss erscheint in kleinen Bläschen oben auf
dem Wasser.
4. Entfernen Sie die "Augen" nicht zu grosszügig, weder beim Pellen gekochter noch beim Schälen roher
Kartoffeln. Unter ihnen sitzt hochwertiges Eiweiss und Stärke.
5. Die Kochzeit kurz halten. Das spart nicht nur Energie, sondern auc Närstoffe.