Backen, Kuchen, Obst

Quitten-Rahm-Torte



Für 1 Torte(*)

Zutaten

  • 700 g Butterblätterteig
  • FÜLLUNG

  • 600 g Quitten(**)
  • 1 dl Weisswein
  • - oder Apfelsaft
  • 3 Beutel Hagebuttentee
  • 100 g Apfeldicksaft
  • - oder Birnendicksaft
  • 1 Essl Zitronensaft
  • 1 Vanillestängel
  • - aufgeschlitzt
  • 6 Blätter Gelatine
  • - in kaltem Wasser
  • - eingeweicht
  • 250 ml Vollrahm
  • - steif geschlagen
  • REF

  • - SF / Le Menu
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • (*) Kreisdurchmesser = Tortendurchmesser = 26cm.

    (**) Menge evtl anpassen: Soll nach dem Pürieren - siehe weiter unten - etwa 600 g Mus geben.

    Butterblätterteig dritteln und auf wenig Mehl drei Kreise auswallen, zuschneiden. Auf mit Backpapier belegte Bleche legen, zehn bis fünfzehn Minuten kühl stellen. Teigkreise dicht einstechen, mit Backpapier belegen und mit einem Blech beschweren.

    Nacheinander in der Mitte des auf 220 oC vorgeheizten Ofens oder zusammen im auf 200 oC vorgeheizten Heiss-/Umluftofen zwölf Minuten backen. Blech und Backpapier entfernen, drei bis fünf Minuten fertig backen. Blätterteigkreise auskühlen lassen und mit einem scharfen Messer je in acht bis zwölf Stücke schneiden.

    Für die Füllung Quitten waschen, mit einem Tuch abreiben, schälen, entkernen und Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Wein (oder Apfelsaft), Teebeutel, Apfel- oder Birnendicksaft, Zitronensaft und Vanillestängel aufkochen, fünf Minuten ziehen lassen. Teebeutel und Vanillestängel entfernen. Quitten beifügen und zugedeckt weich kochen. Mit der Flüssigkeit pürieren. Gut ausgepresste Gelatine dazugeben und rühren, bis sie aufgelöst ist. Im Kühlschrank ansulzen lassen. Quittenmasse durchrühren. Rahm sorgfältig darunter ziehen.

    Quittenmasse in einen Spritzsack mit gezackter Tülle füllen. Auf 2/3 der Blätterteigstücke spritzen. Je zwei bespritzte Stücke aufeinander legen. Restliche Blätterteigstücke darauf legen.

    Tortenstücke auf einer Platte rund zusammenfügen. Die Torte vor dem Servieren dreissig Minuten kühl stellen. Wichtig: Die Torte am selben Tag essen, da der Blätterteig weich wird.

    Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Statt Quitten Äpfel oder Birnen verwenden.

    :Stichworte: Backen :Stichworte: Kuchen :Stichworte: Frucht

    Stichworte

    Backen, Frucht, Kuchen, Obst

    Titel - Rubrik - Stichworte