Das Kürbisfruchtfleisch in Würfel schneiden und in Salzwasser weich kochen. Die Kartoffeln schälen,
vierteln und ebenfalls in Salzwasser weich kochen. Sowohl Kürbis als auch Kartoffeln auf dem Herd
nochmals gut ausdampfen lassen, nachdem das Wasser abgeschüttet wurde. Kürbis- und Kartoffelstücke
noch heiss durch die
Kartoffelpresse drücken, schnell Eigelbe untermengen, die Kräuter untermischen und die Masse mit Salz
und Pfeffer abschmecken.
Für den Teig Mehl, Hartweizenmehl, Eigelbe, Ei, Salz und Olivenöl zu einem glatten Teig kneten. Der Teig
sollte fest sein und darf ruhig an Knetmasse erinnern. Es ist von Vorteil, zuerst etwas weniger Mehl zu
nehmen und den Teig weich anzukneten, um anschliessend immer wieder Mehl hinzuzugeben, bis die
gewünschte Festigkeit erreicht ist. Den Teig mit Mehl bestäuben, in der Nudelmaschine oder mit dem
Wellholz auf einer ebenen Platte (Steinplatte wäre ideal), möglichst dünn auswellen. Dann ca. 10 cm breite
Bahnen schneiden. Mit einem runden Ausstecher, oder einer Kaffeetasse aus dem Teig Kreise ausstechen.
Teelöffelgrosse Nocken der Kürbismasse auf die eine Hälfte des runden Teigstücks setzen. Die andere
Hälfte darüber schlagen, sodass ein Halbkreis entsteht. Die Ränder fest andrücken. In kochendem
Salzwasser die gefüllte Pasta 3 Minuten garen.
Herausnehmen, abtropfen lassen und in einer Pfanne mit Butter und Salbei anschwenken. Mit Parmesan
bestreut servieren.