Nachtisch, Sonstiges

Sellerie-Flans



Für 2 Servings

Zutaten

  • 400 g Sellerie
  • 2 dl ; Wasser (1)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 6 Grüne Spargeln
  • 4 EL ; Wasser (2)
  • 2 Eier
  • 3 EL Mascarpone
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 1 TL Pinienkerne
  • 2 EL Schnittlauch
  • SAUCE

  • 50 ml Weisswein
  • 1/2 TL Currypulver
  • 1 dl Saucenrahm
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Kerbel
  • - gehackt
  • REF

  • - D'Chuchi 02/1992
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Die Sellerieknolle schälen und mit dem Gemüsehobel dünn scheibeln. Mit Wasser (1), dem Zitronensaft sowie wenig Salz zugedeckt bei 600 Watt ca. fünf Minuten garen.

    Spargel schälen, mit Wasser (2) und wenig Salz zugedeckt bei 600 Watt ca. sechs Minuten garen.

    Eier, Mascarpone, Gewürze, Pinienkerne und Schnittlauch mischen.

    Zwei Suppentassen gut ausbuttern. Mit Selleriescheiben auslegen. Dann abwechselnd Eicreme und Selleriescheiben einfüllen. Die Tassen mit Klarsichtfolie verschliessen. Bei kleiner Leistung (180 Watt) zehn Minuten garen. Fünf Minuten nachziehen lassen.

    Den Weisswein offen bei 600 Watt zwei Minuten kochen. Das Currypulver und den Saucenrahm dazurühren, alles weitere zwei Minuten kochen. Mit Salz, Pfeffer und Kerbel würzen.

    Die Flans auf Teller stürzen, mit Sauce überziehen und Spargeln ausgarnieren.

    Gemüsegerichte in der Mikrowelle: Für Gemüse ist das Garen im Mikrowellengerät geradezu ideal, behält es doch Farbe, Geschmack und Biss. Und wegen der kurzen Garzeiten bleiben Vitamine und Mineralstoffe weitgehend erhalten.

    * Für alle Gemüsearten gilt: Sie müssen sehr frisch sein. Beim Einkaufen unbedingt darauf achten, dass das Gemüse eine straffe Haut und festes Fleisch hat. Angeschrumpeltes oder ausgetrocknetes Gemüse wird in der Mikrowelle ungeniessbar! * Wasserreiche Gemüse, wie zum Beispiel alle Blattgemüse, gibt man tropfnass in eine Schale mit Deckel oder - besonders empfehlenswert - in einen Kochbeutel. Wurzel- und faserreiches Gemüse wird vor dem Garen in gleichmässige Stücke geschnitten; der Boden des Geschirrs sollte mit Wasser bedeckt sein.

    * Als Faustregel für die Garzeiten gilt: Je wasserhaltiger das Gemüse, desto kürzer die Garzeit. Aber auch auf die Menge kommt es an: Je weniger Gemüse, desto kürzer die Garzeit.

    * Helle Gemüse, wie zum Beispiel Krautstiele, Fenchel, Schwarzwurzeln usw., welche sich beim Garen gerne verfärben, zuerst für kurze Zeit in Zitronen- oder Essigwasser einlegen.

    Stichworte

    Eierspeise, Info, Mikrowelle, Nachtisch, Pikant, Sellerie, Sonstiges

    Titel - Rubrik - Stichworte