Den Spinat waschen und putzen. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergiessen, dann enthäuten,
entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
In einem Topf die Zwiebel in etwas Olivenöl glasig dünsten, den Knoblauch kurz mitdünsten lassen, das
Currypulver einstreuen, kurz umrühren, dann die Tomatenwürfel dazu und schliesslich die abgetropften
Spinatblätter. Rühren bis sie zusammen fallen, dann mit einer Prise Zucker, Salz, Pfeffer und etwas frisch
geriebener Muskatnuss würzen. Die Geflügelbrühe zugiessen, alles einmal aufkochen lassen, dann 5
Minuten ganz leicht köcheln lassen, noch mal 5 Minuten ohne Hitzezufuhr ziehen lassen und alles im
Mixer pürieren, danach durch ein feines Sieb zurück in den Topf schütten. Mit der Sahne auffüllen, noch
einmal abschmecken.
Die Mandelblättchen und die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze vorsichtig bräunen
und zum Servieren in die Mitte der Suppenteller streuen.
Ostermenü 2003: Lachstatar mit gebratenem Fenchel Spinatsuppe mit
Mandeln und Pinienkernen Geschmorte Lammschulter mit Polenta Lorbeer-Buttermilchmousse mit
Beerensauce