Nachtisch, Saucen

Sächsischer Pudding / Pouding # la s xonne aux fraise



Für 10 Portionen

PUDDING

  • 130 g Butter
  • - (I)
  • 130 g Mehl
  • 1 Vanilleschote
  • 250 ml Milch
  • 3 Eiweiss
  • - (I)
  • 8 Eigelb
  • 8 Eiweiss
  • - (II)
  • 100 g Zucker
  • - (I)
  • Butter
  • - (II)
  • - zum Ausstreichen
  • Zucker
  • - (II)
  • - zum Ausstreuen
  • Förmchen von 1/4-l-Inhalt
  • HIMBEERSAUCE

  • 500 g TK-Himbeeren
  • - ergibt 400 g Mark
  • 100 g Puderzucker
  • Zuerst die Förmchen mit Butter (II) ausstreichen und mit Zucker (II) ausstreuen.

    In einer Stielkasserolle Butter (I) erhitzen, Mehl vorsichtig einrühren und eine helle Mehlschwitze bereiten. Der Fachausdruck dafür ist "Roux".

    Dann wird in einem anderen Topf Milch zusammen mit der Vanilleschote erhitzt. Einmal aufkochen lassen und die Vanilleschote entfernen.

    Mit dieser heissen Milch die Roux auf dem Feuer abrühren. Dann die Mischung in eine Schüssel geben und das ungeschlagene Eiweiss (I) gründlich unterrühren. Ein Eigelb nach dem anderen beifügen und die Masse immer wieder glatt rühren.

    Eiweiss (II) mit Zucker (I) zu Schnee schlagen und davon etwa ein Drittel mit dem Schneebesen unter die Masse rühren. Den Rest mit einem Holzlöffel ganz behutsam unterziehen.

    Zum Füllen der Förmchen wird die Puddingmischung in einen Spritzbeutel mit grosser Lochtülle geben. Formen nur bis zu drei Vierteln füllen, da der Pudding sehr gut aufgeht.

    Backzeit im Wasserbad etwa 25-30 Minuten bei 180o.

    Für die Sauce werden die Himbeeren im Mixer püriert und durch ein Haarsieb gestrichen. Das Mark wird noch mit Puderzucker vollendet.

    :Quelle : DAA

    :erfasst: tom

    Stichworte

    Basis, Dessert, Mehlspeise, Nachtisch, Sauce, Saucen

    Titel - Rubrik - Stichworte