Vorbereitung: Die Ente waschen, trockentupfen und in etwa 14
gleichgrosse Teile teilen. Die Geflügelteile in einer Schüssel mit den Gewürzen zum Einlegen vermischen
und 1/2 Stunde ziehen lassen.
In der Zwischenzeit das Sauergemüse gut waschen, 1/2 Stunde in frischem Wasser ziehen lassen,
abtropfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Eine stark erhitzte Pfanne (oder Wok) zweimal mit Öl ausschwenken und das Fritieröl darin erhitzen. Die
eingelegte Ententeile kurz hellbraun fritieren. Auf einem Sieb abtropfen lassen und das Öl in das
Vorratsgefäss zurückgiessen.
Die Chilischoten entkernen und hacken. Die weissen Frühlingszwiebeln in 4 cm lange Stücke schneiden.
Zubereitung: In einer heissen Pfanne (oder Wok) das Öl zum Anbraten
erhitzen, die Chilischoten und die Frühlingszwiebeln kurz anbraten, daraufhin die vorfritierten Ententeile
zugeben und 2 Minuten braten.
Alle Gewürze zum Schmoren zugeben und bei geschlossenem Deckel rund 5 Minuten schmoren. Die
Hühnernbrühe zufügen, aufkochen und zugedeckt 30 Minuten leicht kochen lassen. Das abgetropfte
Sauergemüse beifügen und ungefähr 1/2 Stunde weiterkochen, bis die Flüssigkeit etwas eingedickt ist.
Das Gericht heiss servieren.
Anmerkung: Karamelisierter Zucker wird durch aufkochen von 5 Teilen
Wasser mit 3 Teilen Zucker und ein wenig Öl hergestellt. Zucker in eine Pfanne geben. Nach kurzer Zeit
das Öl hinzufügen und bei mittlerer Hitze solange kochen bis der Zucker hellbraun und schaumig ist. Dann
das Wasser unterrühren und weiterkochen bis die Masse die Farbe von heller Sojasosse angenommen hat.