Teigwaren
Kranz von Nudelteig, Nudelteigverzierung
Für
1
Rezept
Zutaten
Von den drei Eigelb wird ein fester Nudelteig gemacht, solcher in einen schmal handbreiten,
messerrückendicken, nach dem Umfang der zu verzierenden Platte bemessenen Streifen ausgewargelt,
und dieser von Beiden Seiten glatt zugeschnitten, so, dass er, aufrecht gestellt, 5 cm hoch ist. Jetzt wird
er nochmals auf das Backbrett genommen, mit beliebigen kleinen Ausstechern ausgestochen und auf ein
Tuch zum abtrocknen gelegt; doch er darf nicht zu sehr trocknen und muss sich noch leicht biegen lassen,
wie er im Gegenteil auch nicht zu weich sein darf, indem er sich sonst nicht aufstellen liesse.
Beim Aufstellen desselben um die Platte ist es gut, wenn man eine zusammengeballte Serviette in diese
legt, damit er sich nicht einbiegen kann.
Nun bestreicht man den Rand der zuvor gewärmten Platte sowie den des Streifens mit Eiweiss, bringt
letzteren dann auf die Platte, drückt ihn mit dem bestrichenen Rand fest an, so dass er aufrecht dasteht,
und klebt dessen gleichfalls mit Ei bestrichenen Enden genau zusammen, worauf man ihn mehrere
Stunden, oder besser über Nacht, zur Seite stellt, damit er vollständig trockne.
Hierin werden feinere Gemüse, auch Ragouts angerichtet.
Quelle: Grossmutters Kochbuch
: Antiqua - Verlag
erfasst: tom
Titel - Rubrik - Stichworte