Keine Angabe
Zitronenmelisse (Melissa officinalis L.) [1/2]
Für
1
Rezept
Synonyme:
:Französisch : Baume, Citronelle, Melisse, Herbe citron
:Isländisch : Sitronumelissa, Hjartafro
Synonyme: für Monarde (Monarda didyma)
:Französisch : Bergamote, The d'Oswego
Verwendeter Pflanzenteil: Blätter.
Pflanzenfamilie: Lamiaceä (Lippenbluetengewächse).
Geruch und Geschmack: Erfrischend, an Zitrone oder Zitronengras
erinnernd.
Inhaltsstoffe:
Melissenblätter enthalten nicht mehr als 0.1% ätherischesÖl, das von komplexer und variabler
Zusammensetzung ist. Bisher wurden über 50 Aromakomponenten identifiziert, worunter Citronellal (und
zwar das (R)-Enantiomer, siehe auch Kaffernlimette) beta-Caryophyllen,
Nereal, Geranial, Citronellol und Geraniol mit zusammen etwa 70% die wichtigsten sind. Melissenöl ist
dem des Zitronengrases recht ähnlich, kann aber durch ein typisches Muster an chiralen Verbindungen
unterschieden werden; so dient das Vorkommen von enantiomerenreinem (+)-(R)-Methylcitronellat als
Indikator für
echtes Melissenöl. Die beidenÖle können auch durch genaü Messung des 13-C-Gehaltes (isotope ratio
mass spectrometry, IRMS)
unterschieden werden. (Pharmazie, 50, 60, 1995) Quelle: http://www-
ang.kfunigraz.ac.at/~katzer/germ/index.html
Titel - Rubrik - Stichworte