???
Ingwer auf Verschiedene Arten, Info
Für
1
Info
Zutaten
Du kannst Ingwer geschält ebenso wie Meerrettich im Ganzen einfrieren und im gefrorenen Zustand
raspeln. Geht aweng schwerer als frisch, aber geht. Ob das mit dem Steinguttopf die allgemeingültige
Variante ist, weiß ich nicht, ich denke, es müsste auch ohne in kellerfeuchtem Dunkel gehen. Der Trieb,
den ich Dir letzte Woche gezeigt habe, ist einfach so im Kartoffelkeller gesprossen. Auf Anregung von
Ralph beim Seeblickfest habe ich die Sprossen in Töpfe gesetzt, ca. 1 cm mit Erde bedeckt und im
Schatten nur leicht feucht gehalten, bis der Spross sichtbar war. Danach hab ich ihn regelmäßig gut
gegossen, bin mir aber noch nicht sicher, ob er den Winter überlebt. Dunkel und mit etwas Luftfeuchtigkeit
hält sich Ingwer bei mir im Keller ewig, na ja, sagen wir ca. 10 Wochen mindestens. Wenn ich in Bamberg
bin oder der Mini-Asiate in Hassfurt
wirklich schönen hat, kauf ich mir oft einen Berg als Vorrat. Meist bleib er bis zum Verbrauch im Keller. Ab
und zu rasple ich gleich eine ganze Menge, schneid noch die 10-fache Zwiebeln dazu und je
Einheit Ingwer ca. 1 Einheit Knoblauch. Erst die Zwiebeln, dann Ingwer und Knoblauch in Öl oder
Butterschmalz andünsten, in Eiswürfelformen oder kleinen Päckchen einfrieren. Oft bin ich in der Hektik
der Kocherei froh, wenn ich diese Mischung für Fleisch-
Curries oder Wokgerichte nur in der Pfanne auftauen muss. Gemacht habe ich es noch nie: aber Du
könntest doch mal dünne Scheibchen
schneiden und sie in dein Dörrex schmeißen. Vielleicht kann man dann daraus endlich ein Ingwerpulver
mahlen, das auch schmeckt. In der getr. Scheibchenform kannst Du Ingwer als Teebestandteil nutzen ...
tut kalt angesetzt mit Honig einem kranken Ehemann sicher gut und nachdem ich weiß, dass der Deinige
ein 'Scharfer' is(s)t, darfst Du zum Tee eine gute Prise frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Und falls er
dann immer noch der Meinung sein sollte, dass es nicht bis in den letzten Hirnwinkel wirkt, mach einen
zweiten und füge eine zerbröselte getr. Chilischote oder eine grob gehackte Thaichili mit Samen hinzu.
Ingwer ist auch ein herrlich wärmender Badezusatz, Du musst aber erstmal etwas mit der Dosis tüfteln,
sonst brennt's auf der Haut. Selbstverständlich kannst Du ihn auch wie Knoblauch konservieren, darüber
haben wir ja im Sommer in der Liste Rezepte getauscht. Oder Ingwerpaste daraus basteln. Dann gibt es
noch kandierten Ingwer: 1 Stück Ingwer schälen und in kleine Würfel
schneiden. 1/4 l Wasser und 150 g Zucker aufkochen lassen und den Ingwer in der Mischung langsam bei
geringer Hitze kandieren lassen.
Ich stehe nicht auf kandierten Ingwer, deshalb kann ich nur raten, dass das Stück geschälter Ingwer ca.
150 g wiegt. Vielleicht hat es ja schon jemand aus der Liste mal gemacht? Likör basteln geht auch,
Scheibchen mit Cognac und Kandis an einem warmen Ort 4-6 Wochen
ziehen lassen. In der vedischen Medizin wird geraspelter Ingwer bei Rheuma und sonstigen
Gelenkschmerzen als Packung eingesetzt. Die Infos darüber haben inzwischen 3 Umzüge überstanden
und lagern irgendwo auf dem Dachboden, bei Bedarf gehe ich doch glatt mal wühlen.
Titel - Rubrik - Stichworte