Eier und Salz verrühren, Mehl hinzufügen. Bei Bedarf etwas Milch, muß aber nicht sein.
Die gekochte rote Beete pürieren und am Schluß einkneten.
Topf mit kochendem Wasser bereit stellen und Teig durch die Spätzlesmaschine drücken.
Den Gorgonzola bei geringer Hitze im Topf schmelzen lassen. Gegen Ende eine Tasse Milche einrühren
und kurz aufkochen lassen.
Nach Belieben Petersilie und Schnittlauch (oder auch Salbei oder Oregano) dazu geben.
Wer den Farbton trifft, der kann das Rezept auch gerne an Halloween kochen. Die Farbe erinnert an
blutiges Fleisch oder an einen Berg Regenwürmer, Hierzu gerne ein paar größere Brocken Beete im Teig
belassen :-)