Fisch

Gateau de Gambas au Riwele



Für 4 Portionen

Zutaten

  • 20 Rohe Riesengarnelen
  • (Krevetten)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Butter (sowie zusätzliche
  • Zerlassene Butter für den
  • Teig)
  • 8 Pilze, feingehackt
  • 4 Blätter Brik-Teig
  • 2 Gekochte Artischockenherzen
  • (in Würfel geschnitten)
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • 1 Essl Riwele (Ribele), ersatzweise
  • In kleine Stückchen
  • Zerbrochene Spaghetti
  • 4 EL Feingehackte Petersilie
  • ERFAßT VON: GISELA BROMBERG

  • - aus "Typisch Elsaß"
  • - Sü Style
  • Riesengarnelen köpfen und von den Schalen befreien. Würzen und 2-3 Minuten in ein wenig Butter scharf anbraten. Herausnehmen und die Pilze hineingeben. Zudecken und auf kleinem Feuer garen, damit der Saft austritt, abdecken und bei starker Hitze den Saft einkochen. Die Brik- Teigblätter mit zerlassener Butter bestreichen und die Riesengarnelen, Pilze und Artischockenherzen gleichmäßig darüber verteilen. Den Teig darüberschlagen und die Taschen beiseite stellen, wenn sie nocht sofort weiterverwendet werden sollen. In ein wenig heißer Butter in einem großen Topf braten, der in den Backofen paßt, die Nahtseite nach unten legen. Im heissen Backofen (200oC/Gas Stufe 7) in weiteren 5-6 Minuten vollenden. Die Brühe zum Kochen bringen und die Riwele oder Spaghetti hineingeben. Auf starker Flamme auf die Hälfte reduzieren. Abseits vom Feuer die restliche Butter und Petersilie dazuschlagen. Die Sauce um die Teigtaschen gießen.

    Riwele sind im Elsaß eine beliebte Suppeneinlage. Man schlägt sie in die Sauce für die Krabbentaschen, um das Gericht optisch aufzulockern und ein wenig Lokalkolorit hinzuzufügen. Brik-Blätter (eine Art hauchfeiner Crepes) gibt es im arabischen Spezialitätengeschäft.

    Stichworte

    Fisch, Garnelen, Krustentier

    Titel - Rubrik - Stichworte