Die Milch in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen. Die Hefe mit dem Zucker in der Milch unter Rühren
auflösen.
Die beiden Mehlsorten in eine Schüssel sieben, die Hefemilch, das Salz und die Butter in Flöckchen
dazugeben.
Die Zutaten so lange zu einem geschmeidigen Teig verkneten, bis er sich vom Schüsselboden löst. Den
Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Inzwischen die Kräuter waschen, trockenschütteln und sehr fein hacken.
Eine Kastenform von ca. 25 cm Länge fetten und mit Mehl ausstreuen.
Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten, dabei die gehackten Kräuter
unterarbeiten.
Ein etwa apfelgrosses Teigstück beiseite legen, den übrigen Teig zu einem Brotlaib formen und in die
vorbereitete Form geben.
Die kleine Teigkugel etwa 1/2 cm dick ausrollen und Hasenfiguren ausstechen. Das Eigelb verquirlen, das
Brot damit bestreichen, die Hasenfiguren darauf legen, leicht andrücken und ebenfalls mit Eigelb
bestreichen. Das Brot in der Form weitere 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Osterbrot auf der unteren Schiene in etwa 45 Minuten hellbraun
backen.