Annemarie Wildeisen: Dieses Gericht lässt sich mit den
verschiedensten Zutaten bereichern und ist ideal für die Restenverwertung: So kann man zum Beispiel
zusammen mit der
Tomatensauce auch Gemüse-, Teigwaren- oder Käsereste in die Form
schichten. Gut schmecken auch Schalenkartoffeln, die man klein würfelt, kurz brät und auf den Boden der
Form gibt.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. 2 Das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch
darin andünsten. Die Tomaten, das Tomatenpüree und den Oregano beifügen. Alles in der offenen Pfanne
während acht bis zehn Minuten dicklich einkochen lassen. Erst am Schluss mit Salz und Pfeffer kräftig
würzen.
Inzwischen den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Tomatensauce in eine ausgebutterte Gratinform oder feuerfeste Portionenschalen verteilen. Mit einem
Löffel Mulden in die Sauce drücken.Jeweils ein Ei aufschlagen und sorgfältig in die Vertiefung gleiten
lassen.
Die Eier in der Mitte des heissen Ofens bei 200Grad während zehn bis zwölf Minuten backen. Vor dem
Servieren mit Salz und Pfeffer würzen.
Was dazu passt: Zum Beispiel kleine, in Butter gebratene
Schalenkartoffeln oder ein Weissweinrisotto.