* Zitrone oder Orange unter fliessend heissem Wasser waschen, Schale
gut abtrocknen. * Auf einer feinen Reibe die gelbe beziehungsweise
orange Schale abreiben, nicht die weisse Unterhaut. * Zitronen-
beziehungsweise Orangenschale gut mit dem Zucker vermischen. * In
Deckelgläser oder kleine Kunststoffdosen mit gut schliessendem Deckel füllen und mit Datum beschriften.
Im Kühlschrank aufbewahren.
Hinweis: Beim Einkauf darauf achten, dass die Früchte wirklich
unbehandelt sind. Am besten kauft man für dieses Rezept Zitronen oder Orangen aus Bioanbau mit einem
entsprechenden Hinweis auf dem Etikett.
Zitronen- und Orangenzucker enthält im Gegensatz zu den
Fertigprodukten keinerlei Zusatzstoffe, ist leicht herzustellen und hält sich über einige Wochen problemlos
im Kühlschrank. Wenn einmal keine Zeit für die Zubereitung mit der Reibe vorhanden ist, lässt sich die
Zitrusfrucht alternativ auch gut mit einem Sparschäler dünn abschälen. In ein Glas oder Döschen geben
und mit Zucker auffüllen. Die Schale gibt ihr Aroma etwas weniger intensiv an den Zucker ab, so dass sich
dieser Zucker gut zum Süssen von Joghurt oder Pudding eignet.