Neue Kennzeichnung für cholesterinsenkende Lebensmittel
Für
1
Text
Zutaten
1 Info
_Cholesterinsenkende Lebensmittel im Supermarkt_ Seit einem Jahr gibt es in Deutschland
cholesterinsenkende Margarine, neuerdings werden Joghurts, Joghurtdrinks und Milchgetränke mit der
gleichen Wirkung angeboten. Diese so genannten funktionalen Lebensmittel sind vergleichsweise teuer:
Bei unserer
Einkaufstichprobe kostete 250 Gramm cholesterinsenkende Margarine von Becel: 2.99 Euro, eine
Viererpackung Joghurt von Becel: 1.99 Euro und
sechs Becherchen (65 ml) mit dem Anti-Cholesterin Joghurtdrink von
Benecol: 3.49 Euro.
_Die Wirkung_ All diese Produkte enthalten so genannte Pflanzensterine, das sind sekundäre
Pflanzeninhaltsstoffe. Das besondere an ihnen: Sie sorgen
dafür, dass der Körper weniger ungesundes LDL-Cholesterin aufnimmt.
Pflanzensterine kommen zwar auch in natürlichen Nahrungsmitteln wie Nüssen, Hülsenfrüchten oder in
Sonnenblumenkernen vor, allerdings in sehr viel geringeren Mengen. In den neuen Produkten sind sie so
dosiert, dass sie den Cholesterinspiegel um 10 bis 15 Prozent senken können. Allerdings muss man dafür
täglich drei Becher Joghurt essen, drei Gläser Milch trinken oder drei bis vier Scheiben Brot mit
cholesterinsenkender Margarine beschmieren.
_Und die Nebenwirkung_ Lebensmittel mit Pflanzensterinen senken gleichzeitig den Beta-Carotin-Spiegel
im Blut. Das ist ungünstig, weil Beta-Carotin
ein wichtiges Antioxidans ist. Das heisst, es fängt so genannte freie Radikale und schützt so vor Herz-
Kreislauferkrankungen und
Krebs.
_Die neue Kennzeichnung_ Die EU Kommission hat eine neue Kennzeichnung beschlossen, die bis zum
21. Oktober auch in Deutschland umgesetzt werden muss. Die Liste der vorgeschriebenen Hinweise ist
lang und erinnert an den Beipackzettel eines Medikamentes. Der Verbraucher muss zum Beispiel erfahren:
~ wie viel Pflanzensterine pro 100 Gramm zugesetzt wurden - dass das
Produkt ausschliesslich für Personen gedacht ist, die ihren Cholesterinspiegel senken wollen - dass
Patienten, die
cholesterinsenkende Arzneimittel nehmen, das Produkt nur unter ärztlicher Aufsicht zu sich nehmen
sollten - dass das Produkt für
schwangere und stillende Frauen sowie für Kinder unter fünf Jahren möglicherweise nicht geeignet ist -
dass man zur Aufrechterhaltung
des Carotinoid-Spiegels regelmässig Obst und Gemüse essen sollte -
dass man nicht mehr als drei Gramm Pflanzensterine pro Tag zu sich nehmen sollte Weitere Infos:
http://www.dge.de/Pages/navigation/fach_infos/dge_info/2000/nuv1100.
htm O-Titel: Neue Kennzeichnung für cholesterinsenkende Lebensmittel
(Info) http://www.wdr5.de/index.phtml?beitrag=392459