12 Hühnerunterschenkel (Drumsticks); je nach (12-16)
- Hungergefühl
18 Knoblauchzehen
4 Zweige Rosmarin (4-6)
3 Getrocknete Chilischoten; wer nicht gerne scharf (3-6)
- isst, kann sie auch weglassen
Olivenöl
; Salz
Mit einem scharfen Messer Haut und Knorpel unterhalb des Schenkelfleisches entfernen, so dass ein
Stück blanker Knochen übrig bleibt. Aus den Resten lässt sich prima eine Hühnerbrühe ziehen.
Einfach in etwas Olivenöl anbraten, grob zerkleinertes Wurzelgemüse zugeben (¼ Möhre, eine kleine
Zwiebel, ein kleines Stück Sellerie), mit Wasser auffüllen, mit Salz und Pfeffer würzen und eine halbe
Stunde köcheln lassen. Anschließend durch ein Sieb passieren.
Die Knoblauchzehen schälen und in feine Würfelchen schneiden. In eine weite Pfanne reichlich Olivenöl
geben (ca. einen halben Zentimeter hoch). In das kalte Öl zuerst die Knoblauchwürfelchen, dann die
gesalzenen Hühnerbeine, Rosmarinzweige (im Ganzen) und Chilischoten legen. Bei milder Hitze und mit
geschlossenem Deckel 30 bis 40 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch die Hühnerbeine ab und zu
wenden. Der Knoblauch darf auf keinen Fall dunkel werden, denn sonst wird er bitter.
Kurz vor dem Servieren den Deckel von der Pfanne nehmen und die Brühe verdampfen lassen, so dass
Fleisch und Knoblauch im Öl goldbraun braten. Die Hühnerbeine mittig auf einem vorgewärmten Teller
anrichten, dazu etwas kross gebratenen Knoblauch und ein wenig Öl geben.
Dazu schmeckt ein grüner Salat und Baguette. Man kann aber auch Spaghettini servieren, die zuvor in
dem Knoblauch-Rosmarin-Öl
geschwenkt wurden. Oder man brät nach der Hälfte der Garzeit ein paar in Scheiben oder Würfel
geschnittene Kartoffeln mit in der Pfanne. Wer lieber eine Sauce haben möchte, kann ein wenig
Hühnerbrühe in das Würzöl gießen. Die kräftige braune Sauce sollte dann noch durch ein Sieb passiert
werden.