Den Reis in kochendem Salzwasser in ca. 10 Minuten halbgar kochen.
Dann durch ein Sieb abschütten und kalt abspülen Die Safranfäden in ca. 5 EL warmem Wasser
einweichen und mit dem Safranwasser einen Teil des Reis färben Butterschmalz in den Topf geben und
den abgetropften Reis wieder hinzugeben, den gelben Reis untermischen Den Topf gut schließen (evtl. den
Deckel mit einem Geschirrtuch umwickeln) und den Reis bei kleinster Hitze im Dampf fertig garen.
Dabei entsteht eine Kruste am Boden (tahdig) In der Zwischenzeit die Berberitzen gut waschen und einige
Minuten in kaltem Wasser einweichen. Anschließend in einer Pfanne in Butterschmalz andünsten. Nach
Geschmack etwas Zucker hinzugeben Die gedünsteten Berberitzen unter den Safranreis mischen
Berberitzenreis wird meistens mit gebratener Hänchen serviert.