Fleisch

antike Weißwürste



Für 1 Rezept

Zutaten

  • 1 Lauchstange; fein geschnitten, nur die weißen,
  • - weichen Teile
  • 2 EL Geschälter Weizen
  • 340 g Schweinebauch; gehackt
  • 2 TL Frisches Liebstöckel oder Sellerie-Grün; klein
  • - geschnitten
  • 2 Eier
  • 2 EL Pinienkerne
  • 2 EL Fischsauce
  • 1 TL Schwarze Pfefferkörner
  • 0.5 TL Gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Wursthäute
  • Man kocht die Därme aus und gibt die geschälten Weizenkörner mit dem weichen Inneren vom Lauch in diese Brühe. Dann hackt man ein fettes Stück Schweinefleisch ganz klein, fügt einige Pfefferkörner, Liebstöckel, drei Eier und Pinienkerne hinzu. Zerstößt und vermengt alles im Mörser und gießt noch etwas Fischsauce (Fischsauce-Würfel in lauwarmes Wasser zu einer Brühe rühren) dazu. Man kann die Mischung auch in einem Mixer geben und sie gut durchmischen.

    Mit der Mischung füllt man die Därme, und man dreht sie zu einer Spirale auf. Die Würste in einen Topf mit kaltem Wasser legen, zum kochen bringen und 20 Minuten weiter kochen lassen. Üblicherweise wurden die Weißwürste in der antiken Zeit mit Suppen aus Getreide oder Hülsenfrüchten serviert.

    Stichworte

    Fleisch, Schwein

    Titel - Rubrik - Stichworte