Saucen, Geflügel, Gemüse

Entenragout (zu Pasta) (Alfred Biolek)



Für 4 Servings

Zutaten

  • 400 g Entenbrust-Filet
  • - +/-
  • 150 g Zucchini
  • - +/-, geputzt und klein
  • - geschnitten
  • 200 g Rote Paprika
  • - +/-, geputzt und klein
  • - geschnitten
  • 1 Rote Peperoni
  • - längs halbiert, entkernt
  • - in Streifen geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Frische Minzeblätter
  • 1 TL Brauner Zucker
  • 50 ml Rotwein
  • 1 Dos. geschälte Tomaten
  • 400 g Pasta
  • - z.B. Penne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Parmesan
  • REF

  • - Alfredissimo 2001
  • - Alfred Biolek
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Von der Entenbrust die Haut samt Fett entfernen und klein schneiden. Dann das Entenbrustfilet in kleine Stücke schneiden.

    In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Hautstücke auslassen, dann die angebratenen Hautstücke herausnehmen [1].

    In dem ausgelassenen Fett die Filetstücke kurz anbraten, Knoblauch dazupressen und die Peperonistreifen [2] dazu geben, kurz mitbraten, zum Schluss kommt die Hälfte der frisch gehackten Minze dazu. Das Entenfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

    Im restlichen Sud werden die Gemüsestücke kurz angedünstet. Dann mit dem Zucker bestreuen, etwas karamelisieren lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze mit dem Rotwein und den Dosentomaten im eigenen Saft ablöschen, in ca. zehn Minuten zu einer Sauce einköcheln lassen. Hin- und wieder umrühren.

    Das angebratene Entenfleisch wieder dazugeben und nur noch warm werden lassen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und die restliche frisch gehackte Minze darüberstreuen.

    In der Zwischenzeit die Pasta al dente kochen, abgiessen und mit dem Entenragout anrichten.

    Zum Schluss nach Geschmack mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

    [1] Die angebratene Hautstücke wegwerfen (Alfred Biolek), oder anderweitig verwenden, zum Beispiel zusammen mit Bratkartoffeln geniessen (RG)...

    [2] Eine grössere Pfefferschote ist da gemeint, Schärfe nach Geschmack...

    Stichworte

    Geflügel, Gemüse, Saucen

    Titel - Rubrik - Stichworte