Backen, Obst

Marzipan-Himbeer-Torte



Für 1 Torte

Biskuitteig:

  • 100 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver zum
  • - Aufkochen
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver, gestrichen
  • MMMMM-----------------------Füllung:-----------------------------
  • 600 g Himbeeren, gefroren
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver zum
  • - Aufkochen
  • 200 ml Sahne
  • 2 Pkg. Sahnesteif
  • 2 Pkg. Vanillezucker
  • 1 EL Butter
  • 50 g Mandeln, gehobelt
  • MMMMM----------------------Dekoration:----------------------------
  • 250 g Marzipanrohmasse (oder eine
  • - fertige runde
  • - Marzipandecke)
  • 2 EL Puderzucker
  • Schokoladenbuchstaben
  • MMMMM------------------------QUELLE-------------------------------
  • - Lokalzeit Münsterland,
  • - "Kuchenbuffet",
  • - WDR 22.12.2007;
  • - Rezept von Markus Ludynia,
  • - Bocholt
  • - Erfasst von Christina Phil
  • Die Himbeeren in einer Schüssel auftauen lassen und den Saft dabei auffangen.

    Für den Biskuitboden die Eier trennen. Das Eiweiss mit dem Zucker steif schlagen. Die Eigelbe verquirlen und unterziehen, Vanillepudding, Mehl und Backpulver mischen und unter die Eimasse ziehen. Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Auf das Backblech eine Lage Backpapier breiten, den Boden einer Sternform darauf setzen, den Teig hinein giessen und in 10 bis 15 Minuten goldbraun backen. In der Form auskühlen lassen.

    Die Himbeeren mit ihrem Saft mit dem Puderzucker erhitzen. Das Vanillepuddingpulver einrühren, aufkochen und nur kurz abkühlen lassen. Die Himbeermasse auf den sternförmigen Tortenboden geben und glatt streichen.

    In einer Pfanne die Butter zerlassen und die gehobelten Mandeln darin vorsichtig Farbe annehmen lassen. Dann die Mandeln zum Auskühlen sofort in ein kaltes Gefäss umfüllen, damit sie nicht nachbräunen. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, zum Schluss die gebräunten Mandeln darunter ziehen. Die Masse auf die Himbeerschicht streichen.

    Das Rohmarzipan mit dem Puderzucker verkneten. Die Arbeitsfläche zum Ausrollen des Marzipans mit Backpapier bedecken, damit es nicht festklebt. Den Marzipanklumpen darauf legen und mit den Händen leicht flachdrücken. Zwei ausreichend grosse Stücke Frischhaltefolie darauf legen und das Marzipan mit einem Nudelholz zu einem flachen gleichmässigen Kreis ausrollen. Die Frischhaltefolie abziehen und den Marzipankreis auf den Tortenring legen, das Backpapier liegt dabei oben. Das Marzipan überall auf dem Tortensternring andrücken, anschliessend das Backpapier abziehen, so dass der Marzipanstern in die Tortenform auf die Sahnedecke fällt. Mit einem scharfen Messer am Innenrand der Form entlang fahren, um die Torte besser aus der Form lösen zu können. Mit Schokoschrift einen Weihnachtsgruss auf die Oberfläche legen.

    Tipp: Natürlich kann man die Torte auch in einer normalen runden Springform (26 cm Durchmesser) backen.

    http://www.wdr.de/studio/münster/lokalzeit/serien/kuchenbuffet/2212 07marzipan_himbeer_torte.jhtml :Letzte Äend. am: 23.12.2007

    Stichworte

    Backen, Himbeere, Marzipan, Obst, Torte, Weihnachten

    Titel - Rubrik - Stichworte