Unter den gesäürten Milchprodukten gebührt dem Kefir ein Ehrenplatz. Denn er ist besonders
bekömmlichund gesund. Kefir stammt aus dem Kaukasus - der name rührt allerdings vom türkischen "kef"
her, was übersetzt soviel wie "angenehm" und "Wohlbefinden" heisst.
SEINE BESONDERHEIT: Der Milch werden neben Milchsäurebakterien auch
Kefirpilze zugesetzt. Letztere säuern nicht nur, sondern gären leicht. Dadurch entstehen Kohlensäure -
deswegen wölbt sich
manchmal der Deckel des Bechers ein wenig - und Alkohol. Das verlieht
dem Kefir seinen typischen prickelnden, spritzig-herben Geschmack.
Doch keine Sorge: Die sehr geringe Alkoholkanzentration (7mg bei
100g) macht Kefir auch für Kinder völlig unbedenklich. Im Gegenteil: DAS "GETRÄNK DER
HUNDERTJÄHRIGEN", wie es in seinem
Ursprungsland genannt wird, ist durch die ausgewogene Zusamemnsetzung von Vitaminen, Eiweissstoffen
und Mineralien besonders gesund und bekömmlich. Ob zu Deftigem oder als süsses Dessert - probieren
Sie
doch einfach einmal...