Man schneidet das Rindfleisch (Schulterscherzel oder Wadschunken) in mundgerechte Stücke, papriziert
sie gut und gibt sie mit dem am Fleisch gewachsenen Fett in eine Kasserolle, in der man vorher die in
Ringe geschnittenen Zwiebeln ohne Fett heiß werden ließ. Nun wird gut umgerührt und das Ganze im
eigenen Saft dünsten gelassen, bis die Zwiebeln beinahe zerkocht sind. Wenn sich Saft gebildet hat,
kommt noch eine Zehe Knoblauch und ein wenig Kümmel dazu. Wenn das Fleisch nach ca. eineinhalb
Stunden so weit ist, gibt man kaltes Wasser dazu und legt die geschälten, nur in die Hälfte geteilten
großen Erdäpfel in die Kasserolle und läßt das Gulyäs zugedeckt gar dünsten. Es darf keinerlei Fett außer
dem, das am Fleisch gewachsen ist, verwendet werden.