Backen

Glühweinküchlein



Für 1 Rezept (*)

GLÜHWEINFOND

  • 600 ml Glühwein
  • 25 g Zucker
  • 30 g Fichtenhonig
  • 1 Vanilleschote, längs
  • - halbiert
  • 1 Zimtstange, gebrochen
  • 1 Sternanis, gebrochen
  • 1 Zitrone, unbehandelt
  • 1 Orange, unbehandelt
  • 7 Nelken
  • 5 Kardamomsamen, zerdrückt
  • TEIG

  • 6 Eigelb
  • 2 Eier
  • 80 g Zucker
  • 2 Orangen, unbehandelt
  • 60 g Weizenpuder
  • 60 g Mehl
  • 50 g Dunkle zartbitter
  • - Schokolade, gerieben
  • 1 Prise Zimt, gemahlen
  • 120 g Gehackte Pekannüsse
  • - (ersatzweise Mandeln)
  • 160 g Butter
  • 150 ml Glühweinfond
  • AUSSERDEM

  • Etwas Puderzucker
  • Etwas Zimt, gemahlen
  • (*) Für ca. 14 Muffinformen oder kleine Kuchenformen

    Glühweinfond: Alle Zutaten erhitzen und ca. 10 Minuten kochen, dann abpassieren. Anschliessend auf 150 ml einkochen.

    Teig: Die Eier mit dem Zucker und dem Schalenabrieb der beiden Orangen schaumig schlagen. Weizenpuder, Mehl, Zimt, gehackte Pekannüsse und geriebene Zartbitterschokolade mit einander mischen und unter die Eiermasse heben. Die Butter auf ca. 60 Grad erhitzen und mit dem reduzierten Glühweinfond mischen, unter die Kuchenmasse heben und gut verrühren. Den Teig in die ausgefetteten Förmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 16 Minuten bei 180 Grad backen. Anschliessend die Küchlein etwas abkühlen lassen, auf Backpapier stürzen, damit die Oberfläche glatt wird.

    Nach Belieben mit Zimt und Puderzucker bestäuben http://www.swr.de/kaffee-oder- tee/vvv/sonntagskuchen/2005/12/09/inde x.html :Letzte Änder. : 11.12.2005

    Stichworte

    Backen, Feste, Gebäck, Glühwein, Nuss, Pekannuss, Weihnachten

    Titel - Rubrik - Stichworte