Die Mistkratzerli innen und aussen mit kaltem Wasser spülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Je 1
Salbeizweig (1) in die Bauchöffnung geben. Die Hühnchen rundum mit Salz und Pfeffer würzen und in eine
feuerfeste Form legen.
Die Bratbutter schmelzen und über die Mistkratzerli träufeln. Die Mistkratzerli im auf 250 Grad vorgeheizten
Ofen auf der zweituntersten Rille zwanzig Minuten anbraten.
Inzwischen die Schalotten schälen und vierteln. Die Zitronen in Scheiben schneiden. Die Salbeiblätter (2)
von den Zweigen zupfen.
Die Ofentemperatur auf 180 Grad reduzieren. Die vorbereiteten Zutaten sowie den Weisswein beifügen und
die Mistchratzerli während weiteren 30 Minuten fertig braten; dabei ab und zu mit Bratenjus begiessen.
Die Mistkratzerli aus der Form heben und zugedeckt 5 Minuten ruhen lassen. Den Bratenjus in ein
Pfannchen absieben, dabei Salbei und Zitronen beiseite legen. Den Jus auskochen und die Butter
flockenweise beifügen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Ingwerpulver abschmecken.
Die Mistchratzerli mit der Pouletschere der Länge nach halbieren und auf vorgewärmte Teller anrichten. Mit
Zitronenscheiben und Salbei garnieren und mit Sauce beträufeln.