Süßspeise, Sonstiges, Nachtisch

Lavendelhonig-Glace mit confierten Dörrfrüchten



Für 1 Rezept

Zutaten

  • 2 TL Getrocknete Lavendelblueten
  • 50 g Honig
  • - lauwarm
  • 4 Eigelb
  • 2 dl Milch
  • - heiss
  • 3 dl Rahm
  • - steifgeschlagen
  • CONFIERTE DÖRRFRÜCHTE

  • 100 g Gemischte Dörrfrüchte
  • - z.B. Zwetschge, Aprikose
  • - Apfel, Feige, Birne
  • 2 dl Edelsüsser Weisswein
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • ZUM DEKORIEREN

  • 1 Essl Lavendelblueten
  • NACH EINEM REZEPT AUS DER

  • - Marmite, 6/1996
  • - MM von Rene Gagnaux
  • Für die Glace die Lavendelblueten etwa eine Stunde im Honig ziehen lassen und dann absieben. Honig und Eigelb mit dem Schwingbesen schaumig rühren. Heisse Milch unter Rühren dazugiessen, Honigmilch in einer Pfanne unter Rühren bis knapp vor den Kochpunkt erhitzen. Dann in Eiswasser kalt rühren. Rahm darunterziehen und in der Glacemaschine gefrieren lassen (*).

    Für das Confit die Dörrfrüchte einige Stunden im Weisswein einweichen. Es soll etwa die Hälfte der Flüssigkeitsmenge übrigbleiben, sonst mit Wasser ergänzen. Restlichen Weisswein leicht sirupartig einkochen. Eingeweichte Früchte darin schwenken und zur Glace servieren. Mit Blueten dekorieren.

    (*) Am besten die fertige Honigcreme im Kühlschrank aufbewahren, und erst kurz vor dem Servieren gefrieren: so wird sie schön cremig. Im Tiefkühler behält die Glace eine angenehme Konsistenz für etwa zwei Stunden, dann friert sie aber durch, und wird härter.

    Stichworte

    Dörrobst, Eis, Kalt, Lavendel, Nachtisch, Sonstiges, Süssspeise, Süßspeise

    Titel - Rubrik - Stichworte